Montag 20.15 Uhr am Millerntor und alle haben was dagegen. Die meisten zumindest, obwohl man immer mal wieder hört, mir passt das heute ganz gut. Aber die meisten der Fans sind wohl der Meinung, dass Fußball am Wochenende gespielt werden soll. Dementsprechend war auch der Ostblock personell dezimiert, weil Leute einfach arbeiten müssen. Schade, mit allen Bekloppten gucken macht doch deutlich mehr Spaß, zumal ich die hohe Sachkompetenz unseres Präsidenten vermisste (NICHT!!). Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Heimspiel
Alles wie immer, Anpfiff, Aux Armes ,Tor
Bei mir gibt es an Spieltagen morgens eigentlich immer nur zwei Varianten: Entweder ich verschlafe bedingt durch Feierei und flitze dann ohne Frühstück direkt zum Stadion, oder aber ich werde viel zu früh wach und kriege morgens die Zeit nicht totgeschlagen.
Mensch Maier
Dieses mal muss ich etwas weiter ausholen. Es ist Sonntag Abend 18 Uhr, ich mache mich gerade von meiner 24 Stunden Kieztour auf den Weg nach Hause. Als ich völlig erschöpft zu Hause eintreffe, geht mir noch der Satz durch den Kopf: „Oh, morgen is ja Fußball.“ Montag, 7 Uhr, der Wecker rammt mir seine hohen Töne vom Gehör bis ins Rückenmark, ich bemerke wie sich mein körperlicher Zustand irgendwo zwischen Hundekot und Brechreiz befindet. Hilft aber alles nichts, also hoch und ab zur Arbeit. Am Grinsen meiner werten Kollegen konnte ich sofort feststellen, dass man mir direkt ansah was los war am Wochenende. Chef kommt rein: ‚Wie sehen Sie denn aus?‘ – ‚Chef, ich brauch morgen Vormittag frei.‘ – ,Warum?‘ – ,Sankt Pauli spielt!‘ – ‚Läuft.‘. Da ist es doch mal schön, dass man einen Fußball begeisterten Chef hat. Nach getaner Arbeit und diversen Kaltschweißausbrüchen ging es dann nach Hause und von dort direkt zum Stadion.
Ostwestfalen… ach lassen wir das.
Mein erster Bericht, den ich vom Handy tippe. Der Übersteiger hat es nach Ingolstadt vorgemacht und wenn der das kann, dann kann ich das auch.
Den Samstag bei der eigenen Geburtstagsparty und der Gegengeraden Warm Up Party verbracht. Beides quasi in Personalunion. Die nächste kündigen wir dann auch ein bisschen größer und eher an. Danke an alle Besucher_innen.
1. Spieltag Atzen60
Und da waren sie wieder um, die zwei Monate Sommerpause. Ich für meinen Teil fand es recht entspannend und ich hatte wieder Lust auf Fußball, die ist mir in letzter Zeit etwas abhanden gekommen. Die Zeit dazwischen konnte man mit dem Gegengeradeanmalen ganz gut überbrücken. Weiterlesen
Manchmal fehlen einem die Worte
Wie so oft beginnt mein Spieltag vor dem eigentlichen Sonntag. Samstag Abend richtige Scheißmusik im In Exile auflegen, kurz ins Bett. 2h später wieder aufstehen und einen Doppelhalter nähen. Es wird wirklich Zeit für die Sommerpause.
Kein Bier, keine Punkte
Keine Punkte am Millerntor hieß es leider gestern. Dabei hat sich die Mannschaft echt gut verkauft nach dem Seitenwechsel. Um sich dann noch in den letzten beiden Minuten die Butter vom Brot nehmen zu lassen. Da war die Enttäuschung groß. Zumal man echt eine große Moral erkennen konnte. Aber die Berliner hatten halt Ronny, der nicht mal winkt der Sack, und dann haut er auch noch das Ding so in den Knick, dass man genau gar nichts dagegen machen kann. Schade.
Na also – geht doch
Normale Leute, normales Bier und ganz normaler Dummschnack. Wie immer ging es um 11 Uhr los. Treffen, die erste Kanne aufmachen und dann Richtung Stadion. Fahnen haben wir ja jetzt auch wieder welche, also gab es auch was zu tragen. Um 11.30 Uhr am Millerntor angekommen, gehen wir ja jetzt immer direkt rein. Kein Bier mehr am AfM-Container, was ich sehr schade finde. Aber die Zustände im Block sind ja bekannt und man muss zusehen, dass man rechtzeitig drin ist.
lieb doch wen du willst
Da stand ja einiges an an diesem Ostermontag,
die angekündigte Choreo, die heraufbeschworene Wunderkerzen Romantik, angebliche Knicklichter von einem Sponsor und schließlich wollte man ja auch noch weiter Richtung 40 Punktemarke robben.
Die sind Tabellenletzter, das wird wieder ne Zitterpartie.
Meine Spieltagsanalyse hab ich bereits am Donnerstag angestellt. Es ist zwar „nur“ Jahn Regensburg und die sind ja „nur“ Tabellenletzter aber da haben wir ja sonst schon so unsere Problemchen mit. Weiterlesen