Hier könnte Ihre Werbung stehen

…tut sie aber nicht, sondern unsere.

Gestern noch im Millernton, heute schon im Fanladen St. Pauli. Verrückt. Im Internet sind sie auch schon. Sonnenbrillen. Damit ihr beim kleingärtnern nicht immer die Augen zusammen kneifen müsst.

Jetzt werdet ihr fragen „Was kost denn der Spaß?“ Ziemlich einfach. Schmale 5 Oi!ro. Davon geht einer an den Fanladen und einer an Kiezhelden.

Also gut aussehen und gutes tun liegen dicht beieinander.
Käuflich zu erwerben im Fanladen oder an Heimspieltagen am Fahnenlager.

Gruß und Kuss

Euer OSTBLOCK

 

2016-04-8--13-16-57

Werbung

Kunst – Musik – Fussball – soziales Engagement: Heute startet die Millerntor Gallery #4

Von Marthe Ruddat und Horst

 

Der FC St Pauli und Viva con Agua initiieren an diesem Wochenende die vierte MILLERNTOR GALLERY und schaffen mit Ausstellungen, Konzerten, Lesungen, Vorträgen und Workshops einen außergewöhnlichen Ort für kulturellen und künstlerischen Austausch für den guten Zweck. Der OSTBLOCK Sankt Pauli wurde eingeladen und durfte schon kurz vor der Eröffnung einen Blick in die Haupt- und Südtribüne werfen.

Sebastian Schachten fotografiert von Thomas Koch ("strassenkoeter")

Sebastian Schachten fotografiert von Thomas Koch („strassenkoeter“)

Weiterlesen

Suchmaschinensuchbegriffjahresrückblicksübersicht zweitausenddreizehn anno domini

Na?
Langweilig, näch?
Ja mir auch. Darum habe ich mich mal an einen Jahresrückblick gemacht. Und weil nichts so aussagekräftig ist, wie die Statistik von Suchbegriffen, präsentieren wir euch heute unsere Lieblingssuchbegriffe, die über Suchmaschinen zu unserem Blog fanden. Die einzige und absolute Wahrheit über 2013. Meine persönlichen Higlights habe ich fett markiert, der Rest ist aber auch nicht schlecht.

Was das über uns und das vergangene Jahr aussagt, das muss jeder selbst bewerten.

3 Mal:

„cfhh schal“

2 Mal:
„getränkepreisliste“
„fußballstadion rasenfläche“
duisburg zuckermoped
„randale bambule“
„wollte der ostblock angreifen“
„alte schule sankt pauli“
„arminia bus 2013“
„cfhh pullover“

jeweils nur einmal:

„ein imaginaerses platz“
„menschen die sich nicht im griff haben“
„warum sollte man einen höhlenkäde dabei haben“
„vom aller feinsten“
„choreo bilder knicklichter“
„was für ein bier gibt im stadion sandhausen für die gästefans“
mücke für urinal
„sich nicht im griff haben“
„dino st. pauli“
„angenehme musik“
„würfelhusten“
„gewaltdelikte ostblock“
höhlenkäse daten
„chef tschüss email“
magische bratwurst
alles über höhlenkäse
„alte Überschriften“
schlappen auf dein kopf
„scheiß pauli zecken“
„frisuren für die nachtwache“
panoramabilder wiese mit kühen
„bekommt eien nord außenwand sonne ab?“
„der vogel kam ganz blöd rein“
ich sah dich am braunschweiger hbf

Ich hoffe alle haben in unserem Blog gefunden wonach sie gesucht haben.

In diesem Sinne, bis Bielefeld.

willi

Der frühe Vogel R.I.P.

Tach auch,

wie immer wenn ich schreibe, fängt es damit an, dass meine Mutti zu Besuch kam. So also auch an diesem Freitag. 23 Jahre plus 1 Tag nachdem dieser Rettungsschwimmer das Land vereint hat. Das übliche Programm: Kaffee und dann ab zum Stadion.Trotz Erkältung: „Ich bin krank, nicht tot“. Da dann wieder die üblichen Verdächtigen getroffen und 1,5 Stunden vor Anpfiff ins Stadion. Und da wars dann: Eine neue Zaunfahne, der angestammte Platz weg, erstmal blöd gucken. Aber wer zuerst kommt…

CIMG5002 CIMG5003

Dass am Brückentag einige früher im Stadion sind als sonst an einem Freitag, hatten wohl nicht alle auf der Uhr. So kamen einiger Experten erst 45 Minuten vor Anpfiff und waren der Meinung, dass sie da unbedingt noch rein müssen. Passte natürlich nicht, aber „Ich steh schon immer hier“, merkste selbst, nä? Aber wer zuerst kommt…

CIMG5007

keine Ahnung was auf der Tapete stand, aber von hinten, Design deluxe

Keine Ahnung was auf der Tapete stand, aber von hinten: Design deluxe

CIMG5012

Zu uns gesellte sich, nach vorheriger Androhung, dann tatsächlich dieser, ich nenne ihn mal „Boulevard-Ultra“ (im Folgendem nur noch MM), der sonst auf der Süd und seit 6 Jahren nicht mehr auf der GG steht. Der zeigte sich auch leicht verblüfft über die Eingangskontrolle im Block D: „Du warst ja schon hier, du kannst jetzt auch wieder rein, trotz vollem Block“.

CIMG5019 CIMG5014

Anpfiff, schöne Choreo von der Süd, die ich leider nicht im Bild einfangen konnte, weil bei uns so viele Fahnen im Bild waren. Passable Ausrede, oder? Zum Spiel, …… Das lest ihr besser beim Kicker nach. Hier die Willi Version: Der Schiri war ne Knalltüte (Zitat: „Der nimmt dich gar nich ernst!“ in der 2. Minute). 0:1 durch Saglik der sich beim Jubel sehr zurückgehalten hat, hätte ich nicht erwartet.
Er sagte später im Interview: „Ich hab hier ne schöne Zeit gehabt, auch wenn ich wenig gespielt habe, aber die Fans sind hier fantastisch und das war einfach Respekt gegenüber den Fans, weil ich mich auch ganz wohl gefühlt habe in dem Verein. Und ähm, fantastische Fans.“Ich war alles andere als ein Fan von ihm, aber das muss man auch mal erwähnen, Daumen hoch. 1:1 durch Nöthe, endlich, endlich, endlich, endlich. Hat mich sehr gefreut, andere auch und ich fand mich drei Stufen tiefer wieder. Der arme Mann schräg vor mir humpelte danach auch wieder auf seinen alten Platz zurück. Gute Besserung. Ich hoffe es ist am Ende nur ein blauer Fleck. Und dann das 1:2, ein Abseits, dass man nur mit dem Lineal erkennen kann, 4 Leute die nur mitlaufen und zugucken und ein Paderborner der sicher verwandelt. Wat willste da sagen? Richtig, nix. Verdient verloren, weil nicht wirklich investiert.

CIMG5031

Die Stimmung? Aus meiner Sicht ganz gut. Der nörgelnde Antreiber hinter mir weilte zwar auf einer Insel im Mittelmeer, aber nun war ja MM da. Man kam kaum zum Bier trinken oder schnacken, furchtbar. Wechselgesänge von Alpha bis Omega, ramtamtam und haste nich gesehen. Fand ich ganz gut, trotz Erkältung… aber nach Abpfiff hörte ich mich auch an wie Rod Stewart Junior.

Hools @ work

Hools @ work

CIMG5023

Ach ja, Abpfiff, Ernüchterung. Fahnen einsammeln. Da gab es eine, mein lieber Scholli, ihr glaubt nicht wie viel Bier so eine Fahne/…Lappen/……Schwamm passt. Das Ding war…. gesättigt. Und zum aktuellem Zeitpunkt hoffentlich schon in der Waschmaschine.

Fundstück nach Abpfiff

Fundstück nach Abpfiff

Mit dem Rest will ich euch nicht langweilen, hier labern, da n Bier. Am Ende Mutti am Busbahnhof treffen (nein, die hängt da sonst nicht rum) und zusammen nach Hause.

Offtopic: Ich schreib das hier alles nur so zeitnah (ihr seid das anders gewöhnt), weil ich heute Morgen von einem Vogel geweckt wurde. Der/die Arme ist volles Brett gegen unser Schlafzimmerfenster geknallt. Da kleben jetzt noch 2 Federn…. Ich geh nachher mal gucken. Hoffentlich liegt da keiner (ich kann nicht ausm Fenster gucken (Fliegengitter)).

willi

Links:

Gebrauchter (Frei)tag von ceep calm(Blog)

Paderboring von der Sitzblogade(Blog)

mehr Links gibts nicht, weil wir dieses Mal so schneller als die Anderen waren…und ein Vogel….

Trainer!

Gestern gingen die „Filmnächte am Millerntor“ zu Ende. Als Abschluss gab es die Dokumentation „Trainer!“ zu sehen. Von der ich euch hier meinen Eindruck schildern möchte. Die Doku gab auch interessante Einblicke in die Schubert Entlassung.

Filmplakat, kleines Manko, der Theo oben rechts… Quelle: http://www.fussball-kultur.org/uploads/pics/TRAINER_Plakat_JPG_klein.jpg

Weiterlesen

I want you!

To join the Nachtwache!

Ich dachte mir, ich berichte einfach mal von den Gegebenheiten, dem Ablauf, dem Feeling „Flüchtlings Nachtwache“ in der St. Pauli Kirche. Eine oft gehörte Frage in den letzten Tagen war nämlich: „Was macht man denn da eigentlich?“

Fangen wir aber vorne an.

Am Mittwoch gab es über die FCSP-Fanszene zum ersten Mal harte Fakten, wie man einsteigen kann, wenn man helfen will, nämlich sinngemäß „Kommt um 21h Uhr her, dann gibts die Einteilung“.

Ich bin dann also nachmittags mal zur Kirche gegangen, um mir das anzusehen. Die „Embassy Of Hope“ fällt direkt ins Auge. Das sind 2 Pavillions im Kirchgarten an der Seite Antonistraße, betrieben von den Flüchtlingen selber. Mit denen hab ich mich dann ein paar Minuten unterhalten und wurde letztendlich an jemand „offiziellen“ verwiesen, von denen aber gerade keiner zugegen war. Also auf die Bank gesetzt, eine geraucht und das Treiben beobachtet.

Drei Meter vor mir lief Raggae und es wurden Plakate für die gestrige Demo gemalt, von Flüchtlingen und sagen wir mal Einheimischen.
Irgendwann hat sich dann ein Mann in St. Pauli Trikot neben mich gesetzt, der in puncto Frisur und Bart direkt aus den 70ern hätte entsprungen sein können. Nach ein paar Minuten Gespräch stellte sich heraus, dass es der Küster der Kirche war. Ich hatte meinen „Offiziellen“ gefunden.

Weiterlesen

Quizzen mit dem OSTBLOCK

Sooo, verehrte Statistik-Freunde und -Feinde. Hier ein Blog-Spezial, das sich ganz allein unserem Busquiz widmet, dem ersten seiner Art.

Hier erstmal das Quiz an sich, ohne Antworten, für all die, die nicht dabei waren, es aber trotzdem mal machen wollen.

BUSQUIZ Duisburg

Weiterlesen