Am Freitag war Party des Supportblocks der Gegengerade in den Fanräumen, da kann ich leider nicht viel zu schreiben, da ich keine Zeit hatte hinzugehen- Also wenn jemand Lust hat, kann er hier gerne etwas in der Kommentarfunktion ergänzen.
Archiv des Autors: spaetzle0815
Montags hat nicht mal der Schiri Bock
Montag 20.15 Uhr am Millerntor und alle haben was dagegen. Die meisten zumindest, obwohl man immer mal wieder hört, mir passt das heute ganz gut. Aber die meisten der Fans sind wohl der Meinung, dass Fußball am Wochenende gespielt werden soll. Dementsprechend war auch der Ostblock personell dezimiert, weil Leute einfach arbeiten müssen. Schade, mit allen Bekloppten gucken macht doch deutlich mehr Spaß, zumal ich die hohe Sachkompetenz unseres Präsidenten vermisste (NICHT!!). Weiterlesen
Mensch Maier
Dieses mal muss ich etwas weiter ausholen. Es ist Sonntag Abend 18 Uhr, ich mache mich gerade von meiner 24 Stunden Kieztour auf den Weg nach Hause. Als ich völlig erschöpft zu Hause eintreffe, geht mir noch der Satz durch den Kopf: „Oh, morgen is ja Fußball.“ Montag, 7 Uhr, der Wecker rammt mir seine hohen Töne vom Gehör bis ins Rückenmark, ich bemerke wie sich mein körperlicher Zustand irgendwo zwischen Hundekot und Brechreiz befindet. Hilft aber alles nichts, also hoch und ab zur Arbeit. Am Grinsen meiner werten Kollegen konnte ich sofort feststellen, dass man mir direkt ansah was los war am Wochenende. Chef kommt rein: ‚Wie sehen Sie denn aus?‘ – ‚Chef, ich brauch morgen Vormittag frei.‘ – ,Warum?‘ – ,Sankt Pauli spielt!‘ – ‚Läuft.‘. Da ist es doch mal schön, dass man einen Fußball begeisterten Chef hat. Nach getaner Arbeit und diversen Kaltschweißausbrüchen ging es dann nach Hause und von dort direkt zum Stadion.
Eine Busfahrt, die ist lustig, eine Busfahrt, die ist schön
Wie jedes Jahr spielt unser FCSP am Anfang der Saison einmal im Pokal. Und da wir als klassenhöhere Mannschaft kein Heimrecht haben, alle hin da. Das Ziel dieses mal war das schöne Münster zum SC Preußen 06. Die G.A.S. hatte die Organisation übernommen und wir mussten quasi nur noch auf den (zu spät) fahrenden Bus aufspringen. Wir waren erst hoch erfreut mit dieser wunderbaren Auswahl von anderen Fanclubs in einem Doppeldecker zu sitzen, was sich allerdings als Trugschluss erwies, weil der gebuchte Dienstleister wohl nicht in der Lage war seine Abmachungen einzuhalten. So saßen wir dann am Millerntor und stiegen in den ersten großen Bus, während die anderen noch auf einen Ersatz-Mini-Bus warten mussten und dann verspätet und im Zick-Zack-Kurs nach Münster aufbrachen.
Kein Bier, keine Punkte
Keine Punkte am Millerntor hieß es leider gestern. Dabei hat sich die Mannschaft echt gut verkauft nach dem Seitenwechsel. Um sich dann noch in den letzten beiden Minuten die Butter vom Brot nehmen zu lassen. Da war die Enttäuschung groß. Zumal man echt eine große Moral erkennen konnte. Aber die Berliner hatten halt Ronny, der nicht mal winkt der Sack, und dann haut er auch noch das Ding so in den Knick, dass man genau gar nichts dagegen machen kann. Schade.
Na also – geht doch
Normale Leute, normales Bier und ganz normaler Dummschnack. Wie immer ging es um 11 Uhr los. Treffen, die erste Kanne aufmachen und dann Richtung Stadion. Fahnen haben wir ja jetzt auch wieder welche, also gab es auch was zu tragen. Um 11.30 Uhr am Millerntor angekommen, gehen wir ja jetzt immer direkt rein. Kein Bier mehr am AfM-Container, was ich sehr schade finde. Aber die Zustände im Block sind ja bekannt und man muss zusehen, dass man rechtzeitig drin ist.
Würfelhusten, Schnippselball und Fußball vom allerfeinsten
Sonntag, 2:15 Uhr Lübecker Straße: Ein wunderbarer Duft bahnt sich den Weg durch mein Riechorgan, dieser unverwechselbar stechende Geruch kann nur eins bedeuten: Hier hat einer rückwärts gegessen. Ein paar Stufen später war es dann auch zu sehen – wunderbar. Eine Mischung aus Nudelsalat, Chardonnay und Bananenlikör bahnte sich seinen Weg in die Unendlichkeit des roten Teppichs des wunderbaren Altbaus. Ok, irgendwie daran und vorbei und Sorge tragen, dass ich meinen Teil nicht dazu beitrage. War dann doch schwieriger als erwartet, denn das zog sich über drei Etagen. Erleichtert und ohne Kotzreiz war ich dann endlich unten – so, fertig geraucht, dann kann ich wieder hoch ….
Ostblog FCSP – FCK
Moin Leudde, hier meldet sich mal ein neuer Sprecher aus dem Funkhaus.
So Samstag – endlich und geil, endlich mal wieder Samstag am Millerntor. Also 9 Uhr aufstehen, verkatert hoch und ab Richtung Kiez. Um 10 ersma Treffen am Fanladen, Tickets und dem Präse noch n Geschenk holen. Und dann ab zum Treffpunkt wie immer 2 Stunden vor Anpfiff.