Der Ostblock begab sich bereits am Freitag zusammen mit einem Altschüler gen Süden. Dekadenterweise im Flugzeug um sich das Spiel Stuttgart gegen Mönchengladbach anzusehen. Der Quotenschwabe hat alles organisiert. Flug, Hotel, Bespaßung und restliche Wochenend Planung. In Suttgart mit dem Anhang aus Frankfurt getroffen (immerhin bereits Wetten für Wasser Tagessieger) und ab zum Fußball. Lief nicht ganz wie von 50% der Reisegruppe gehofft, war uns anderen mehr oder minder egal. Danach noch Stuttgart unsicher gemacht und ab ins Hotel.
Die Verteilung auf den Zimmer ergab dann auch das feinste Schnarchkonzert, das diese Stadt je wahr nahm. Morgens dann aufgestanden und Crailsheim angefahren. Die Eltern des Quotenschwaben, die uns dankbarer Weise erst mal Obdach und Nahrung bereitwillig zur Verfügung gestellt. Vielen Dank für die ersten Spätzle mit Linsen meines Lebens. Dort dann noch etwas Kreisliga geguckt, es kam zum absoluten Topkracher zwischen dem ESV Crailsheim und dem SV Brettheim. War auch mal interessant. Abends in die Kneipe um „Natives“ kennen zu lernen.
Nächsten Morgen dann mit Kaffe begrüßt und ab zur Oma. Spätzle mit Rahmgeschnetzeltem nur 700m vom Stadion entfernt. Ein Traum. Danke an die gesamte Familie für das nette Wochenende und ich hab mit Sicherheit 5KG zugenommen. Der Altschüler mal locker doppelt so viel. Dann ab zur Scholz Arena. Kompetenz im Schrott.
Angekommen wollte die Rückfahrt organisiert werden. Der Bus, der uns eigentlich mit zurücknehmen sollte ist nämlich in Göttingen liegengeblieben. Ausführlichen Bericht hat Jens von der Breitseite geschrieben. Der Fanladen „buchte“ uns dann auf den Zug rauf und damit waren die Sorgen erledigt also ab rein. Erster Schock: Alkoholfrei. Nächster Schock, Wurst nur Mittelmaß, wenn überhaupt. Zum Glück war ich noch vollgefressen von Omas Spätzle. Radler soll es nach dem Bekunden der Nachbarn gegeben haben, aber von denen habe ich eh nur die Hälfte verstanden.
Einlaufchoreo, Zettel hochhalten. Sah auf Bildern sehr gut aus. Dann ging das Spiel los. In der ersten Halbzeit sah das alles ganz gut aus. aber das 17 mal Quergepasse vor dem Strafraum nervt. Das übliche Problem. Andere 100 prozentige werden liegen gelassen. Dann das 1:0 durch Nöthe nach Klasse Sololauf. Nicht schlecht. Danach das Übliche. Man spielt nach vorne und belohnt sich nicht. Ab der 60. Minute dann „Ping Pong“ mit den Aalenern. Man hätte sich an der Stelle nicht wundern müssen, den Ausgleich eingeschenkt zu bekommen. Kam aber nicht mehr.
Spiel vorbei, ab zum Zug. Leider ohne meinen Dublin Beutel. Wenn sich hier ein „Finder“ angesprochen fühlt. Ich hätte den gerne wieder… In Aalen auf den Zug nach Stuttgart gewartet und dann in Stuttgart auf den Zug nach HH gewartet. Nette Rückfahrt mit super Typen und jede Menge Informationen und Geschichte.
Wie gesagt, großen Dank an Organisator und Eltern für das Spitzenwochenende das nahezu alles an Unterhaltung geboten hat. Danke an Steffen für den Fahrdienst im Batmobil, Danke den Eltern fürs Essen und die notärztliche Versorgung und Danke Oma für Essen und Obdach.
Sollten wir nicht ausgeladen werden kommen wir wieder.
Gruß und Kuss
Johnny
Links:
Bilder von USP
magischerFC (gemeinsame Rückreise mit einem Drittel)
kleiner Tod von zu Hause
Forum Sven mit einer Mitteilung der Aalener Polizei (Lob)
Nochmal Breitseite