Herzchoreo und Köln Spiel

Premiere. Ich habe heute gerade erst einen Blog abgeschlossen und beginne den nächsten Eintrag. Der wird es allerdings auch in sich haben. Wir beginnen an einem lauschigen Abend im Clubheim. Die Choreogruppe des Supportblocks, die zu dem Zeitpunkt maximal „Interessengemeinschaft Fahne schwenken“ heißt, trifft sich und sinniert. Was kann man auf der neuen Gegengeraden machen, was steht an, wie geht es weiter. Die erste Choreo sollte sich mit der Blocktrennung und Aufteilung der Gegengeraden beschäftigen. Wir sammelten viele gute Ideen aber die Umsetzung scheiterte letzten Endes an mangelnden Kommunikationswegen und praktisch nicht vorhandener Struktur.DSC_3297

Also traf man sich wieder und behob die Probleme die man hatte, schuf Strukturen und versuchte Fehler zu korrigieren. Ich kann von Glück sagen, in so kurzer Zeit, so viele begeisterte und nette Menschen zu treffen. Egal ob organisiert oder nicht. Einzelne Fans oder ganze Fanclubs. Jeder hat sich eingebracht. Aber zur Geschichte:DSC_3183

Nach dem gemeinsamen Anmalen der Gegengerade war uns klar, dass das Thema Choreo wieder auf den Tisch kommen musste. Wir trafen uns also wieder und berieten über anstehende Themen. Da war der Geburtstag des Nord Supports natürlich erste Wahl. Auch was wir machen war relativ zügig klar. Jeder kennt die Herzfahnen aus dem Norden, die ja neben dem Bunker quasi das Aushängeschild des Nordens ist. Also viele Herzfahnen und eine Blockfahne mit einem großen Herz. Die Größe der Fahnen ergab sich aus bisherigen Versuchen und Tipps von befreundeten Gruppen: 70-75 cm breit, 100cm lang.DSC_3181

Aufgaben verteilt, Stoff gekauft, „portioniert“ und zum Nähen vergeben und einen Termin gesucht um die Fahnen dann zu veredeln. Das Problem nur, wie bekommt man das weiße Herz möglichst gleich groß auf alle braunen Fahnen? Hier zeigte sich der Vorteil der Gruppengröße. Ideen ausgetauscht, Vorlage und Rahmen gebastelt und los ging es. Besonders der Rote Stern zeichnete sich hier als handwerklich begabt aus. Kann man ja auch mal sagen. Aber auch Alte Schule zeigte sich sehr engagiert und arbeitswütig beim Nähen, bedrucken und allen sonstigen Arbeiten. Als Räumlichkeit fanden sich [super top secrect] durch freundliche Vermittlung und so konnte es losgehen, nachdem in Heimarbeit 400 Fahnen entstanden sind.DSC_2886

Das ich jetzt hier so explizit zwei Fanclubs anspreche hat nichts zu sagen. Schall und Rauch als Beispiel war mindestens genauso ein wichtiger Bestandteil wie alle anderen auch. Diverse Einzelpersonen eingeschlossen. Das war ja das schöne dabei. Beim Basteln in der Gruppe nimmt man sich automatisch nicht mehr so wichtig und alle ziehen am gleichen Strang.WP_000252

Zurück zur Arbeit. Beim ersten Treffen haben wir dann die vorher zusammen genähte Blanko Blockfahne bemalt und die ersten 170 Fahnen bedruckt und an die Fahnenstangen geklebt. Beim nächsten treffen dann weitere Fahnen bedruckt und die „5“ auf die Blockfahne geklebt. Ich weilte zu diesem Zeitpunkt in Irland und es war schön zu sehen wie ein Rädchen ins andere griff. Beim letzten Treffen dann die letzten Fahnen bedruckt und alle Stangen angeklebt. Nun war alles so weit vorbereitet.CIMG5049

Kommen wir zur Terminfindung. Ursprünglich sollte das Sandhausen Spiel werden, da es am dichtesten am Nord Support Geburtstag lag. Allerdings hatte sich das Aktionsbündnis gegen Homophobie und Sexismus bereits zu Wort gemeldet. Das bemerkten wir natürlich schon zu spät. Anfängliche Pläne, die Choreo dann in der zweiten Halbzeit durchzuführen verwarfen wir ebenfalls. Die Situation der Gruppe Lampedusa in Hamburg war einfach zu ernst als das wir in irgendeiner Form an Geburtstagsfeierei denken konnten. Danach kam dann Cottbus. Montags, also auch Asche. Also das Köln Spiel. Erste Halbzeit, so unser Wunsch. Leider ging Walter Frosch viel zu früh von uns und nach einer Schweigeminuten dann wieder eine Feierei Choreo wäre unangebracht. Da wir aber nicht noch länger warten und aus der 5 eine 6 machen wollten nutzten wir die zweite Halbzeit. 1000 Flyer waren schon gedruckt aber das gibt dann Konfetti für das nächste Spiel.CIMG5044

Also alles vorm Spiel ins Stadion gebracht, Flyer verteilt, Tapeten angebracht und gewartet, dass es los geht. Wir haben dann noch zu zweit vor unserem Mundloch Flyer ausgegeben um die Leute zu informieren, wann welche Aktion anstand. Dann zurück in den Block und das Spiel geguckt. Choreo von USP zu Beginn. Ein bisschen Rauch und ein bisschen Licht. Das was bei jeder Bühnenshow während eines Konzerts beklatscht und bejubelt wird, führt im Stadion dazu, dass einige Menschen ihre Manieren vergessen und denen, von denen sie sich sonst so gern unterhalten lassen den Mittelfinger zeigen. Die Tapete „Hier ist der Anschluss der Südkurve, bitte pfeifen sie nach der Choreo“ fand ich schön und passend. Schweigeminute für Walter Frosch und ab dafür.CIMG5043

Dieses mal konnte ich mich nicht wirklich auf das Spiel konzentrieren. Nicht so wie sonst, wenn ich einfach nur unqualifizierten Quark von mir geben sondern irgendwie aufgeregt und nervös. Unsere erste Choreo, würde alles klappen? Das Spiel soll gut gewesen sein, ab und an warf auch ich einen Blick aufs Spielfeld und war zufrieden. Nach dem 0:1 dachte ich auch ernsthaft noch, „Naja, da kann ja noch der Ausgleich fallen“ . Es fällt das 0:2 und man ist sich einig „Der Helmes ist aber aus dem Leim gegangen“.CIMG5041

Dann war es so weit. Fahnen verteilen, Blockfahne ausrollen und abwarten. Irgendwann waren wir zu nervös und haben einfach angefangen. Erstaunlich gute Stimmung unter der Blockfahne, dafür, dass man nichts sah, haben alle gut mitgemacht. Auf den Fotos sieht man die Fahnen und die Blockfahne und alles in allem waren diese vielleicht 5 Minuten den Aufwand durchaus wert.CIMG5035

Während der zweiten Halbzeit begannen wir dann die Blockfahne und die bereits abgegeben Fahnen einzusammeln und einzurollen, sollte doch alles nach dem Spiel als Geschenk an den Nord Support übergeben werden. Während des einsammelns dann viel Hilfe und viele nette Worte bekommen. Danke dafür. Zwar verpasste ich das 0:3, war mir aber dann auch relativ egal. Nach dem Spiel dann mit Schildern und Spendendose aufgestellt. Letzte Fahnen, viel Geld und Pfandbecher und noch mehr nette Worte eingesammelt.CIMG5036

Alles in allem kamen mit Pfandbechern und Bargeld-Spenden 606,49€ zusammen. Damit konnten wir diese Choreo finanzieren und die nächste in Angriff nehmen. Vielen Dank dafür. Man muss allerdings bedenken, dass allein der Stoff für diese Choreo knapp 300€ gekostet hat und da sind weder Farben, noch Faden, noch Fahnenstöcke dabei. Ihr seht also, jeder Euro der gegeben wird wandert nicht in unsere Taschen sondern wird wieder in die nächste Choreo, neue Fahnen oder ähnliche Materialien umgesetzt. Die Finanzierung der aktuelle Choreo wurde von der Supportblock Kasse unter Mithilfe einzelner Fanclubs und Einzelpersonen gestemmt.CIMG5394

Alles eingetütet und rüber in die Nordkurve getragen. Aufgrund eines vorherigen SMS Austausches wartete auch schon die ganze Belegschaft und empfing uns. Hände schütteln, Glückwünsche verteilen und ab in den Fanladen. Uns selbst gratulieren, Bier trinken bis der FL uns raus schmeißt, Absacker im Otzentreff in der Otzenstraße getrunken und ab nach Hause. Am nächsten Tag stand schließlich der Präsidenten Geburtstag und das Frittenbude Konzert an.CIMG5384CIMG5390CIMG5394CIMG5411

Negativ aufgestoßen ist dann allerdings ein Anhänger der Kölner. Ich schrieb hier ja schon mal was zu dem Thema. Wenn derjenige sich dann allerdings im Block daneben benimmt, einem unserer Mitsteher dann eine langt und noch jemanden als „Fotze“ beschimpft, dann hat die Gastfreundschaft auch mal ein Ende. Da brauch mir jetzt auch keiner mit Toleranz kommen. Wer sich nicht benimmt bekommt Ärger, egal welches Trikot. Wenn dann der Ordner allerdings Sätze fallen lässt wie „Stadionordnung? Hier zählt was ich sage!“ frage ich mich wo man dieses geschulte Personal herbekommt. Traurig, aber bereits vorhergesagt.CIMG5417 CIMG5408

Nächstes Ding, wo kommen denn die Fernseher in der Gegengeraden her? gibts die auf der Süd auch? Waren die also noch im Budget enthalten? Interessant. Sonst wird immer von wirtschaften etc. gesprochen. Mal ganz neben der Tatsache, dass wir bisher auch gut ausgekommen sind.

Ich bedanke mich für die Aufmerksamkeit in diesem bisher längsten meiner Post’s.

Gruß und Kuss

Johnny

Links:

stpauli.nu ruft Geister
der magischeFC Blog erlebt einen dieser Abende
moeliw sieht zu große Nummern
Beebleblox pfeift drauf
Gröni ist an Ergebinssen nicht interessiert
USP mit Stellungnahme zum Thema Pyro und Bilder vom Köln Spiel

Werbung

5 Gedanken zu „Herzchoreo und Köln Spiel

  1. Pingback: 3 Tage, 0 Punkte – JHV, #FotN und #FCSP nutzt gegen Köln daheim die Chancen nicht | KleinerTods FC St. Pauli Blog

  2. Pingback: FCSP 0-3 Köln; 29.11.2013 Sofabericht « Sankt Pauli Province Fanatics

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s