Wer is eigentlich dieser „Eisern“?

Solche Blogeinträge sind besonders schwierig. Steht der sportliche Erfolg doch in starkem Gegensatz zur Fahrt und zum Spiel. Aber fangen wir vorne an.

ELITE, ALTER!

ELITE, ALTER!

Morgens vorm Jolly alle in den Bus, den Präsidenten aufgeladen, Sachen geschnappt und los. Interessanterweise war die letzte Reihe noch frei und wir genau genug um diese zu besetzen. Daher auch erst mal das Fenster blockiert. Im Bus gefrühstückt und den vorherigen Abend ausgewertet. Andere taten das auch.

CIMG4698Die Fahrt war alles in allem Super! Nette Mitfahrer, Busquiz und Morddrohungen bezüglich des Siegers. Busfahrer war entspannt, Planung sehr gut. Danke nochmal fürs Mitnehmen. In Berlin angekommen, mit den anderen getroffen und langsam zur Alten Försterei gewackelt.

Tanke vor dem Stadion

Tanke vor dem Stadion

CIMG4712 CIMG4715

Im Block war es erstaunlich leer. Nach einigem Austausch und Unterhaltung kam heraus, dass die Zugfahrer noch fehlten. Fast zum Anpfiff kamen dann die übrigen an, Choreo musste drunter leiden. Sehr Schade. Besuche in Berlin sind immer interessant, vor allem gesangstechnisch. In der Alten Försterei steht man immer vor einer Herausforderung, da der Heimanhang, ähnlich wie bei uns, über 2,5 Steh-Tribünen verteilt ist.CIMG4721 CIMG4726 CIMG4730

Union zeigt zum EInlauf eine sehr große Choreo. Chapeau. Ansonsten noch 2 Wörter zum Spiel. Stark angefangen. 6 Minuten und 2 Tore durch Verhoek und Bartels und die Tore waren schön. Seit einer Weile bereite ich Spiele nach in dem ich sie mir noch mal im Ganzen ansehe. 20 Minuten gut spielen reicht leider nicht aus. Berlin macht das clever und wir wirken müde. Jens von der Breitseite beobachtet das schön, ohne Torwartbashing zu betreiben.

Ich weiß es wirklich nicht, aber von den sieben Gegentoren waren doch fünf alleine durch Ecken gegen uns gefallen. Der Keeper kommt bei Ecken nie raus, klebt auf der Linie und kann dann, wenn ein Kopfball oder Schuss kommt, zwar mit den Händen dran kommen, aber nichts mehr abwehren. Diese Gegentore sind ein Spitzenwert in Liga zwei. Und die nächsten Gegner brauchen sich nur die Tore gegen St. Pauli ansehen um zu wissen wie einfach es ist gegen uns Tore zu erzielen. Und nein, dies ist kein Abrotzen gegen Tschauner, es geht hier um die Einstellung bei Ecken, bei Standards und wie man dagegen verteidigt.

CIMG4727 CIMG4747

auch der alte Stamm macht mit

auch der alte Stamm macht mit

Naja nach den zwei Gegentoren war dann die Luft sowieso raus und wir freuten uns eher auf den noch angedachten Besuch im Oberbaumeck. Dann noch das 3:2 für Berlin und das Thema war vollends durch. Naja, passiert. Irgendwas ist ja immer…

CIMG4787Abflug in den Bus, Ab ins Eck, danach nach Hamburg.

dont´t cross the line

dont´t cross the line

Spass(schaukeln) verboten, sicher is sicher

Spass(schaukeln) verboten, sicher is sicher

Danach noch das Abschlussbier im Jolly und dann ins Bett. Wie schon mehrfach erwähnt, Spitzenfahrt, Spitzenbegleiter.

Danke dafür.

Gruß

Johnny

Das schreiben die anderen:

Fotos von Aux Armes
Fotos aus Berlin
Fotos bei USP
stpauli.nu
Und wie immer selbst bei Abwesenheit überragend: Der Übersteiger

Weitere Links:

Auch ein unterstützenswertes Projekt: Fußball und Liebe

Außerdem dieses Wochenende: 

Werbung

Ein Gedanke zu „Wer is eigentlich dieser „Eisern“?

  1. Pingback: Der #FCSP verliert – in Berlin und Bene | KleinerTods FC St. Pauli Blog

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s