Dieses mal muss ich etwas weiter ausholen. Es ist Sonntag Abend 18 Uhr, ich mache mich gerade von meiner 24 Stunden Kieztour auf den Weg nach Hause. Als ich völlig erschöpft zu Hause eintreffe, geht mir noch der Satz durch den Kopf: „Oh, morgen is ja Fußball.“ Montag, 7 Uhr, der Wecker rammt mir seine hohen Töne vom Gehör bis ins Rückenmark, ich bemerke wie sich mein körperlicher Zustand irgendwo zwischen Hundekot und Brechreiz befindet. Hilft aber alles nichts, also hoch und ab zur Arbeit. Am Grinsen meiner werten Kollegen konnte ich sofort feststellen, dass man mir direkt ansah was los war am Wochenende. Chef kommt rein: ‚Wie sehen Sie denn aus?‘ – ‚Chef, ich brauch morgen Vormittag frei.‘ – ,Warum?‘ – ,Sankt Pauli spielt!‘ – ‚Läuft.‘. Da ist es doch mal schön, dass man einen Fußball begeisterten Chef hat. Nach getaner Arbeit und diversen Kaltschweißausbrüchen ging es dann nach Hause und von dort direkt zum Stadion.
Ich kam etwas später als der Rest, der noch Tapeten zum Thema ‚Montag ist Kackscheisse‘ im Stadion verteilt hat. Schön zu allen Hallo gesagt nachdem ich mit ‚Stuttgart international, kann man nur besoffen sehen‘ empfangen wurde, danke nochmal hierfür ihr *‘2435r‘‘* !!! Mein Vorhaben nach so einem Wochenende nichts zu trinken hielt genau 25 Minuten und ich hatte ein Bier in den Händen. Was solls auch.
So langsam ging es dann auch Richtung Anpfiff. Wir mussten noch die Tapeten verteilen. Eine Tapete widmeten wir übrigens der Breitseite, die am Samstag 5 jähriges Jubiläum feierte, nochmal herzlichen Glückwunsch von mir und auch vom Rest des Ostblock Sankt Pauli. Stimmung war schon vor dem Spiel sehr ordentlich auch noch mal Kompliment an die Süd, die sich nochmal engagiert mit dem Thema zu Montagsspielen auseinandersetzte, siehe auch Bilder. Zum Anpfiff hin wurde es dann auch lauter, die Hütte war leider nicht ganz voll, aber 28.587 sind ja auch eine beträchtliche Kulisse für einen Montagabend.
Unsere Jungs begannen das Spiel echt ordentlich und man konnte sich schon eine Platzüberlegenheit erspielen, leider fehlte wie schon öfter in letzter Zeit die endgültige Durchschlagskraft vor dem Tor, so ging es dann auch 0-0 in die Halbzeit. Nach der Pause plätscherte das Spiel dann etwas vor sich hin, was sich auch auf die Lautstärke im Stadion auswirkte.
Dennoch blieben die Boys in Brown die spielbestimmende Mannschaft, umso bitterer dann zu so einem späten Zeitpunkt einen Gegentreffer nach einem Eckball einzufangen. Aber dann kam das was am Millerntor hoffentlich noch ewig so bleiben wird. Eine riesige Trotzreaktion, gleichermaßen von Mannschaft und Publikum. Und so dauerte es auch nicht lange bis es wieder 1-1 stand. Puuuh, erst mal durchatmen – DENKSTE !!! Nachdem Dynamo geschickt konterte, ließ sich Bernd Nehrig zu einer kopflosen und überhasteten Aktion im eigenen Sechzehner hinreißen, logische Konsequenz: Elfmeter für Dresden. Große, entsetzte Augen machten sich auf der Gegengerade breit, es war ganz kurz mucksmäuschenstill, auch bei mir saß das Entsetzen tief. Aber mal ehrlich, alles halb so wild, es ist Montag und Montag ist ja bekanntlich Tschauni – Day. Der Elfmeter war sicher nicht schlecht geschossen, umso geiler die Parade von unserem Tormann. Frenetischer Jubel wie bei einem eigenen Tor war die logische Konsequenz und das ganze Stadion kam nochmal richtig in Fahrt.
Dann die 88. Minute. Freistoß in sehr aussichtsreicher Position für uns. Was macht der Frontzeck, er wechselt. Bringt Maier. Zu diesem Zeitpunkt lag der Ball schon an der auszuführenden Stelle, während sich die Beckhams und Ronaldos dieser Welt es sich nicht hätten nehmen lassen ein riesiges Spektakel draus zu machen, kam der 19-jährige Lümmel, guckte kurz ohne das Spielgerät anzufassen – passt. Nimmt wenig Anlauf und viel Maß und versenkt das Ding eiskalt mit seiner ersten Ballberührung in den Maschen. Was dann folgte ist kaum noch in Worte zu fassen. 30 Sekunden später, meine Pudelmütze war weg, ich war in Bier getränkt – ein Traum !! Der Abpfiff wurde nochmal frenetisch gefeiert. Im Anschluss wurde die Mannschaft noch gefeiert, die wirklich eine gute Leistung bot.
Für uns ging es dann noch in den Fanladen. Da mein Durst noch immer nicht gelöscht war ließ ich mich noch dazu breitschlagen erst in der Otze und dann noch im Jolly vorbei zu schauen.
Freundliche kaltschweiß Grüße aus dem Büro J
Euer Spätzle0815
Andere haben auch noch was zu vermelden:
http://www.stpaulinu.de/its-a-kind-of-magic/welcome-to-the-hell-of-st-pauli
http://www.stpaulinu.de/st-pauli-links/jonas-franks-premiere-als-stadionsprecher
http://blog.uebersteiger.de/2013/08/27/5-spieltag-h-sg-dynamo-dresden/
Pingback: 5.Spieltag (H) – SG Dynamo Dresden | Übersteiger-Blog
Pingback: Montagsschuß ins Glück – #FCSP holt gegen Dresden daheim den Dreier | KleinerTods FC St. Pauli Blog
Trotz Rückstand und Wind aus Osten 3 Punkte geholt – es war grandios! Besonders gegen Dynamo hat es Freude bereitet! Forza Sankt Pauli
Pingback: Dyna modder! » Magischer FC