Dieses mal muss ich etwas weiter ausholen. Es ist Sonntag Abend 18 Uhr, ich mache mich gerade von meiner 24 Stunden Kieztour auf den Weg nach Hause. Als ich völlig erschöpft zu Hause eintreffe, geht mir noch der Satz durch den Kopf: „Oh, morgen is ja Fußball.“ Montag, 7 Uhr, der Wecker rammt mir seine hohen Töne vom Gehör bis ins Rückenmark, ich bemerke wie sich mein körperlicher Zustand irgendwo zwischen Hundekot und Brechreiz befindet. Hilft aber alles nichts, also hoch und ab zur Arbeit. Am Grinsen meiner werten Kollegen konnte ich sofort feststellen, dass man mir direkt ansah was los war am Wochenende. Chef kommt rein: ‚Wie sehen Sie denn aus?‘ – ‚Chef, ich brauch morgen Vormittag frei.‘ – ,Warum?‘ – ,Sankt Pauli spielt!‘ – ‚Läuft.‘. Da ist es doch mal schön, dass man einen Fußball begeisterten Chef hat. Nach getaner Arbeit und diversen Kaltschweißausbrüchen ging es dann nach Hause und von dort direkt zum Stadion.
Archiv für den Monat August 2013
Ostwestfalen… ach lassen wir das.
Mein erster Bericht, den ich vom Handy tippe. Der Übersteiger hat es nach Ingolstadt vorgemacht und wenn der das kann, dann kann ich das auch.
Den Samstag bei der eigenen Geburtstagsparty und der Gegengeraden Warm Up Party verbracht. Beides quasi in Personalunion. Die nächste kündigen wir dann auch ein bisschen größer und eher an. Danke an alle Besucher_innen.
Eine Busfahrt, die ist lustig, eine Busfahrt, die ist schön
Wie jedes Jahr spielt unser FCSP am Anfang der Saison einmal im Pokal. Und da wir als klassenhöhere Mannschaft kein Heimrecht haben, alle hin da. Das Ziel dieses mal war das schöne Münster zum SC Preußen 06. Die G.A.S. hatte die Organisation übernommen und wir mussten quasi nur noch auf den (zu spät) fahrenden Bus aufspringen. Wir waren erst hoch erfreut mit dieser wunderbaren Auswahl von anderen Fanclubs in einem Doppeldecker zu sitzen, was sich allerdings als Trugschluss erwies, weil der gebuchte Dienstleister wohl nicht in der Lage war seine Abmachungen einzuhalten. So saßen wir dann am Millerntor und stiegen in den ersten großen Bus, während die anderen noch auf einen Ersatz-Mini-Bus warten mussten und dann verspätet und im Zick-Zack-Kurs nach Münster aufbrachen.