1. Spieltag Atzen60

Und da waren sie wieder um, die zwei Monate Sommerpause. Ich für meinen Teil fand es recht entspannend und ich hatte wieder Lust auf Fußball, die ist mir in letzter Zeit etwas abhanden gekommen. Die Zeit dazwischen konnte man mit dem Gegengeradeanmalen ganz gut überbrücken.CIMG4278Kurz vor Ultimo, eine Woche vor Beginn, erinnerte ich mich wieder daran, dass ich die Sommerpause ja nutzen wollte, um unsere Materialien wieder auf Vordermann zu bringen. Also alles wie immer, in der Woche vor dem Spiel Stress. Aber dank freundlicher Unterstützung und Engelsgeduld meines Umfeldes konnten wir doch zum Heimspiel immerhin mal 50 neue Fahnen präsentieren.CIMG4378 CIMG4349Beginnen wir den Freitag. Da es erst um 20:30 los geht, vergeht der Tag gefühlt noch langsamer als sonst. Nach dem Büro nach Hause, geduscht und umgezogen (das hab ich vom Schönsten der Breitseite abgeguckt), dann ab zum Fanladen. Einige der Lappen wollten noch an Stöcke gebunden werden. Damit waren wir dann schneller durch als geplant, so dass ich bereits kurz vor sechs das tat, was man als rumlungern bezeichnen kann.CIMG4280 CIMG4284 CIMG4287Leute treffen, schnacken, Karten verteilen und kompetente Aussagen tätigen. Nun gut, das hat nicht alles geklappt, aber ich war sehr zufrieden mit dem Tagesverlauf. Der neue Fanladen und die Fanräume in der Gegengerade sind schon ein großer Gewinn. Nach und nach trudeln auch alle anderen ein (wir waren aufgrund des Deichbrandes etwas ausgedünnt), neue Mützen verteilt, Fahnen an den Mann und an die Frau gebracht und reingehen.CIMG4387 CIMG4423Drinnen flugs auf den Stammplatz gestellt, die gleichen Nasen wie immer gesehen und gefreut. Das Kribbeln ging los und bei mir stellte sich so etwas wie ein Tunnelblick ein. Langsam einsingen, Bierchen trinken und warten. Dann wie immer die Fahnen in die Masse verteilt, gesungen und los gings. Etwas nervig waren auch diesmal wieder die latent vorhandenen hellblauen Gestalten. Das ist die Gegengerade. Nicht der Gästeblock. Wie kommen die immer nur an Karten. Und stellen sich dann noch genau IN den Supportblock. Immerhin konnten sich die Gäste diesmal benehmen, wie das allerdings bei einem Sieg der Kätzchen ausgesehen hätte, vermag ich nicht zu sagen.CIMG4314 CIMG4315 CIMG4325 CIMG4394Spielerisch gefiel mir das auf dem Platz sehr gut, die Einbindung der Neuen lief. Klar gibt es immer mal was, das nicht sofort klappt, aber wir sind ja noch am Anfang der Saison. Im Nachhinein betrachtet kann man auch die meisten Entscheidung des Schiedsrichters nachvollziehen, zumal ich ja kein Freund von Schiedsrichterbashing bin. Was im Stadion anders aussah. Ich schimpfte wie ein Rohrspatz und wünschte Herrn Kinhöfer die Steueraufsicht auf den Hals.CIMG4426 CIMG4440 CIMG4409Beim Pinkeln dann mehrere Uniformierte beäugen können. Zwar Helm ab, aber mit Stock an der Seite. Und das nicht irgendwo, sondern mitten im Aufgang. Was soll denn so was? Damit war ich dann natürlich erst mal bedient. Die Damen und Herren verzogen sich dann scheinbar später, denn beim nächsten Gang wurden sie dann von niemanden mehr gesehen.CIMG4429Ein bisschen Rudelbildung auf dem Platz verpasst, aber das konnte ich ja dann im Fernseher nachvollziehen. Schön, dass man auch in der Örtlichkeit anhand der Geräuschkulisse in etwa die Situation abschätzen kann. Viele Fouls behinderten etwas den Spielfluss und so dümpelte die Partie dahin.CIMG430480. Minute, Tor. Da können wir dem Gabor alle noch mal 20 Mark hinschicken mit ner Dankeskarte dran, dass er den nicht gehalten hat. Das macht den Treffer natürlich nicht weniger wert und besonders freut es mich für Lenny, der hier ja eine schwere Zeit hinter sich hat. Die drei Punkte hätten wir zu anderen Zeiten sicher liegen gelassen. Ich verdrücke mich schon etwas vor dem eigentlichen Ende, allerdings nur um Fahnen einzusammeln.CIMG4404Beide Arme mit Fahnen in die Luft in den Ausgang gestellt und unglaublich viele Umarmungen bekommen. Immerhin auch halb so viele Fahnen, so dass diese wieder erfolgreich eingelagert werden können. Das ganze Fahnengedöns klappt sowieso von mal zu mal besser. Musste ich am Anfang noch Diskussionen führen „Die haben wir hier geschenkt bekommen.“, „Die sind doch zum mit nach Hause nehmen.“ oder am beliebtesten „Die hab ich selbst genäht.“ (konnte man ja fast alle mit „Achso, deswegen klebt am Stiel auch ein Aufkleber mit OSTBLOCK SANKT PAULI und FAHNEN ABGEBEN.“ beantworten), bekommt man jetzt lächelnd die Fahne in die Hand gedrückt und noch ein Danke hinterher. So stelle ich mir das vor, dann holt man sich gerne auch mal einen krummen Rücken vom Nähen.CIMG4458Fahnen einlagern, Fanräume, Bier und das Spiel ausklingen lassen. So stell ich mir das vor. Vielen Dank an alle die da waren und bis zum nächsten Mal.

Gröni I und Gröni II
Übersteiger, Der
der in letzter Zeit sehr sportliche und um die Flüchtlinge bemühte magischerfcblog
der Bericht vom anderen Ende BeebleBlox
Schuß ins Glück vom Kiezkicker
Mein Frisurbruder von der Breitseite
und wieder viele Bilder und ein Bericht vom kleinen Tod

Werbung

2 Gedanken zu „1. Spieltag Atzen60

  1. Pingback: Neugestaltete Gegengerade erlebt einen Auftaktsieg des #FCSP gegen 1860 | KleinerTods FC St. Pauli Blog

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s