Keine Punkte am Millerntor hieß es leider gestern. Dabei hat sich die Mannschaft echt gut verkauft nach dem Seitenwechsel. Um sich dann noch in den letzten beiden Minuten die Butter vom Brot nehmen zu lassen. Da war die Enttäuschung groß. Zumal man echt eine große Moral erkennen konnte. Aber die Berliner hatten halt Ronny, der nicht mal winkt der Sack, und dann haut er auch noch das Ding so in den Knick, dass man genau gar nichts dagegen machen kann. Schade.
Archiv für den Monat April 2013
wachgeküsst
Dass die Überschrift so lautet, das wusste ich schon vor der Abfahrt. Das hatte ich gelesen, in irgend so einer Boulevardzeitung die man nicht liest. „Peter küsst Bochum wach“
10:00 Uhr, Abfahrt von 4 Bussen Richtung Bochum. Ein Busfahrer wie er sein soll, wenn man ihn nicht bemerkt, dann hat er alles richtig gemacht. In Bochum parkten wir dann auf dem Parkplatz beim Starlight Express. Dort mussten wir uns sammeln und es ging in der großen Gruppe begleitet von Team Green zum Stadion, an dem wir uns dann aber auch wieder frei bewegen konnten.
Na also – geht doch
Normale Leute, normales Bier und ganz normaler Dummschnack. Wie immer ging es um 11 Uhr los. Treffen, die erste Kanne aufmachen und dann Richtung Stadion. Fahnen haben wir ja jetzt auch wieder welche, also gab es auch was zu tragen. Um 11.30 Uhr am Millerntor angekommen, gehen wir ja jetzt immer direkt rein. Kein Bier mehr am AfM-Container, was ich sehr schade finde. Aber die Zustände im Block sind ja bekannt und man muss zusehen, dass man rechtzeitig drin ist.
lieb doch wen du willst
Da stand ja einiges an an diesem Ostermontag,
die angekündigte Choreo, die heraufbeschworene Wunderkerzen Romantik, angebliche Knicklichter von einem Sponsor und schließlich wollte man ja auch noch weiter Richtung 40 Punktemarke robben.